Bankkaufmann (m/w/d) Ausbildungsbeginn 01.08.2025
Du, wir, passt!
Du hast das Abitur, Fachabitur oder den Realschulabschluss so gut wie in der Tasche, hast gerne Kontakt mit Menschen und bist ein Teamplayer? Ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, ist dir wichtig? Außerdem möchtest du etwas bewegen und kannst dir gut vorstellen, dass deine Ausbildung erst der Anfang deiner Karriere bei uns ist? Dann bist du hier genau richtig.
Mehr als "nur" eine Ausbildung
Bei der Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer.
Du berätst und betreust Privatkunden rund um Geld- und Vermögensanlagen, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr.
Aber auch in andere Bereiche wie Marketing, Controlling und dem Firmenkundengeschäft erhältst du während deiner Ausbildung Einblicke.
Ausgezeichneter Arbeitgeber:
Die Beliebtheit der Volksbanken und Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei Schülern bleibt weiterhin hoch. Das bestätigt die deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner Trendence-Instituts "Schülerbarometer 2024", an der sich über 15.000 Schüler beteiligten (Studie "Trendence-Schülerbarometer 2024"). Die Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören damit zu den Trägern des Qualitätssiegels "Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2024".
Ausbildungsdauer:
Die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann dauert in der Regel drei Jahre.
Bei guten Leistungen in der Berufsschule sowie im Betrieb ist eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich.